OLMUN steht für Oldenburg Model United Nations und ist ein internationales Planspiel, welches die Arbeit der UN nachstellt. Jeder Teilnehmende repräsentiert ein Land und sitzt für dieses in einem Committee, in dem Resolutionen zu bestimmten Themen erarbeitet und abgestimmt werden - alles komplett auf Englisch.
Nach der coronabedingten Konzertpause sollen die alljährlich am LMG stattfindenden Konzerte in diesem Jahr natürlich wieder stattfinden.
Wir laden deshalb alle Interessierten, Freunde und Mitglieder der Schulgemeinschaft des LMG sehr herzlich zu unseren beiden diesjährigen Sommerkonzerten, die in der Schulaula stattfinden, ein.
Nach der Corona-Pause war es sehr erfreulich, dass sich sieben Schülerinnen und Schüler an der Haus—und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge beteiligt haben. Bereits vor dem widerrechtlichen und brutalen Einmarsches Russlands in die Ukraine waren die Jugendlichen in Varel unterwegs, um private Spenden für die Pflege und den Erhalt der deutschen Kriegsgräber zu sammeln. Insgesamt konnte das LMG 338 € an den Volksbund überweisen.
Am 31. 3 .2022 wurde die Redaktion der Schülerzeitung Kaktus wieder zur Preisverleihung des „unzensiert“-Wettbewerbs eingeladen. Die Jugendpresse Niedersachsen nominierte die letzte Ausgabe, in der es um Europa ging, für einen der begehrten drei Plätze, die jährlich die besten Schülerzeitungen Niedersachsens erhalten.
Anlässlich der Spendenaktion für die Ukraine sammelten die Klassen durch die verschiedensten Aktionen in den letzten Wochen zahlreiche Spenden. Insgesamt kam eine Summe von 38.202,86 € zusammen.
Die Klasse 6c sammelte mit einem Betrag von 2.548,40 € die höchste Einzelsumme. Durch Gruppen mit jeweils wenigen Mitschülern, eigenen Ideen, wie sie die Spenden auftreiben können und einer großen Motivation, den Menschen helfen zu wollen, kam diese große Summe zusammen.
Auch die 5e sammelte fleißig Geld für die Ukraine. Den Anfang machten fünf Mädchen: Auf einer Vernissage hielten sie zunächst eine kurze Rede und verkauften anschließend Muffins und Kuchen.
Inspiriert durch diesen erfolgreichen Beginn, beschloss die Klasse, in kleinen Gruppen durch die Stadt und Nachbarschaft zu ziehen, um Papiersterne in den Farben der ukrainischen Flagge zu verkaufen.
Die Spendenaktion für die Ukraine war mit 38.202,86€ sehr erfolgreich und die 5d hat mit ihren gesammelten 2.291€ einen beachtlichen Beitrag dazu geleistet. Tatsächlich war der Gedanke unter die "besten" drei Klassen mit der meisten Spendensummme zu kommen auch eine große Motivation der jungen Schüler*innen – natürlich neben dem Aspekt vielen Menschen in Not zu helfen. Den Großteil dieses Geldes nahm die Klasse durch ein Fußballturnier ein.
2022 Lothar-Meyer-Gymnasium
Moltkestr. 11, 26316 Varel
04451/95199-0 04451/95199-10