<?php require_once("_scripte/funktionen.php");newsbild(array("src" => "n/2021/1110_kennenlernen_1.jpg","text" => "","titel" =>"Klasse 5b im Wald", "url" =>"n/2021/1110_kennenlernen_1.jpg" ));?>Viel Freude mit der neuen Klasse bei Kennenlerntagen am LMG
(Ct) Ein wenig haben sich die neuen Schülerinnen und Schüler des Lothar-Meyer-Gymnasiums, die seit den Sommerferien die neuen Klassen 5 besuchen, bereits kennenlernen können. Und auch in den Alltag an der neuen, großen Schule konnte schon ein wenig Routine einkehren. Also der ideale Zeitpunkt um jetzt die Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen noch besser in der Gruppe anzukommen und sich noch wohler in der Klasse zu fühlen.
Dazu konnten alle Kinder der fünften Klassen in den Vareler Wald gehen um dort mit Waldpädagogin Frau Mann von den niedersächsischen Landesforsten ein wenig über den Wald zu erfahren, vor allem aber in der Gruppe zu spielen, zu erleben und sich richtig auszutoben. Mit Spielen passend zum Wald wurde das Vertrauen ineinander gestärkt.
<?php require_once("_scripte/funktionen.php");
newsbild(
array(
"src" => "n/2021/1110_kennenlernen_2.jpg", // Pfad zum Bild, Verzeichnisse: l/ = LMG-Stammverzeichnis, n/ = Nachrichtenverzeichnis
"text" => 'Fröbelturmbau', // Optional: Bildunterschrift in HTML
"titel" => '', // Optional: Bilderklärung (Bei Mauszeiger drüber)
"url" => "n/2021/1110_kennenlernen_2.jpg", // Optional: URL/Vergrößerungslink beim Klicken auf das Bild, Pfade für Vergrößerungen s.o.
// Im Normalfall einfach src hier reinkopieren
));
?>
Ein weiteres Modul fand in den Klassenräumen statt. Angeleitet von Schulsozialarbeiterin Tanja Kölling-Siems übten die Kinder die Zusammenarbeit miteinander, die wertschätzende Kommunikation und die Rücksicht aufeinander - und konnten sich so über Erfolge, etwa beim Fröbelturmbau, richtig freuen.
Abschließend genossen alle Kinder ein Mittagessen im LMC, dem Cafébereich im neuen Forum der Schule.
„Wir fordern viel von den Kindern und wissen, dass der Übergang von den kleinen, vertrauten Grundschulen auf unsere deutlich größere Schule manchmal schwierig sein kann“, gibt die zuständige Koordinatorin Johanna Christ zu bedenken. „Als Schule ist es uns ein Anliegen, dass alle Kinder möglichst gerne kommen, sich in der Gruppe aufgehoben fühle und sich unterstützen. Dafür tun wir viel.“ So sind die Kennenlerntage nur ein Baustein im Ankommen und der Begleitung der Klassen über die Zeit am LMG. Ein Baustein, der allen offensichtlich viel Spaß gemacht hat!